The Gen­er­al Video Game AI Com­pe­ti­tion

Prak­tikum aus Künstlich­er In­tel­li­genz (6 CP)

News

Vorbe­sprechung

Die Vorbe­sprechung find­et am Mittwoch, den 13.04.2016 um 15:20 Uhr statt in E202. Bitte beacht­en Sie, dass eine Teil­nahme an diesem Ter­min zwin­gend notwendig ist.

In­halt und Ablauf

Im Zuge dieses Prak­tikums wer­den wir vo­raus­sichtlich an der Gen­er­al Video Game AI Com­pe­ti­tion teilnehmen.​​ Diese Com­pe­ti­tion ist ein in­ter­na­tionaler Wettbewerb.​ Dabei muss eine KI geschrieben wer­den, die in der Lage ist ver­schiedene (sim­ple) Videospiele zu spielen.​​ Verschiedene Ansätze sind hierfür möglich, wobei aber Monte Carlo Tree Search Ver­fahren vo­raus­sichtlich den Haup­tansatz darstellen wer­den.

Auf­gabe des Prak­tikums ist die Ausar­beitung und Ein­re­ichung einer Lösung für die Gen­er­al Video Game AI Com­pe­ti­tion.​ Da lei­der die De­tails der Com­pe­ti­tion noch nicht veröffentlicht wur­den, sind die genauen Ab­gabefris­ten noch unklar.​ Auf Grund von Er­fahrun­gen aus dem let­zten Jahr wird aber die Haup­tar­beit wird vo­raus­sichtlich in den er­sten acht Wochen des Som­mersemesters an­fall­en, in denen Sie in Teams die Lösung er­ar­beit­en müssen.​​ Die einzel­nen Lösun­gen sollen dann im Zuge des weit­eren Ver­laufs des Prak­tikums (noch vor Bekan­nt­gabe der of­fiziellen Lösung) doku­men­tiert und im Rah­men von Vorträgen vorgestellt wer­den.

Während der er­sten Phase der Ausar­beitung der Lösung wird jede Woche Mittwochs 15:20-17:00 ein Tr­e­f­fen in E202 statt finden.​  Sobald die Ve­r­anstal­ter weit­ere In­for­ma­tio­nen veröffentlicht haben, wer­den wir die fi­nale Ab­gabefrist fes­tle­gen.

Die Stu­den­ten wer­den das Prak­tikum in Teams bear­beit­en, die jew­eils eigenständige Lösun­gen er­ar­beit­en, wobei natürlich ein Aus­tausch erwünscht ist. 

Beurteilung

Die Lösun­g wird in Kle­in­grup­pen er­stellt werden.​​ Beurteilt wird Ihr En­gage­ment für das Prak­tikum und die Qualität Ihres Lösungsweges (nicht unbe­d­ingt die Qualität der Lösung selb­st, d.​​h.​​ das Ab­schnei­den im Wet­tbe­werb ist nicht un­mit­tel­bar noten­rel­e­vant).

Wiki und Forum

Zu der Ve­r­anstal­tung wird es einen Wiki und ein Forum geben.​ Das Wiki ist dazu gedacht Neuigkeit­en zu veröffentlichen, sowie Ter­mine bekan­nt zu geben.​ Außerdem wird es dort auch all­ge­meine In­for­ma­tio­nen geben.​ Im Forum soll­ten Fra­gen zu entsprechen­den Prob­le­men, die während des Prozess­es auftreten, gestellt und vor allem auch beant­wortet werden.​ Die Links wer­den noch bekan­nt gegeben

Lit­er­atur

Die fol­gen­den Ar­tikel könnten für eine er­fol­gre­iche Pro­jekt-Bewälti­gung hil­fre­ich sein:

 

Links

Kon­takt

Jo­hannes Fürnkranz, Fred­erik Janssen Enel­do Loza Mencía,  Chris­tian Wirth

 
Kontakt

small ke-icon

Knowledge Engineering Group

Fachbereich Informatik
TU Darmstadt

S2|02 D203
Hochschulstrasse 10

D-64289 Darmstadt

Sekretariat:
Telefon-Symbol+49 6151 16-21811
Fax-Symbol +49 6151 16-21812
E-Mail-Symbol info@ke.tu-darmstadt.de

 
A A A | Drucken | Impressum | Sitemap | Suche | Mobile Version
zum Seitenanfangzum Seitenanfang