Prak­tikum aus maschinellem Ler­nen und Data Min­ing - SS 07

Forum und Wiki

Forum und Wiki ste­hen unter http://​www.​fachschaft.​informatik.​tu-darmstadt.​de/​forum/viewforum.​php?​f=276 und http://​kirou.​ke.​informatik.​tu-darmstadt.​de/​twiki/bin/view/DmC/Web­Home zur Verfügung.

An­mel­dung

Die Vorbe­sprechung fand am 28.2.2007 statt.​ Eine An­mel­dung ist nicht mehr möglich.​

Ter­mine

Das Tr­e­f­fen find­et mittwochs um 15:15 in E302 statt.​ Der nächste Ter­min ist am 07.03.2007.

In­halt

Im Zuge dieses Prak­tikums wer­den wir am Data Min­ing Cup teilnehmen.​ Der Data Min­ing Cup ist ein Deutsch­land-weit­er Wet­tbe­werb für Studenten.​ Dabei muß eine fest­gelegte Data Min­ing Auf­gabe gelöst werden.​ Letztes Jahr wur­den eBay Mark­t­dat­en analysiert, die diesjährige Auf­gabe wird am 10.​ April 2007 veröffentlicht.​ Die bis 31.​5.​ eingesandten Lösun­gen wer­den gesam­melt und von den Ve­r­anstal­tern an­hand einer Test-Menge, deren La­bels un­bekan­nt sind, evaluiert.

Auf­gabe des Prak­tikums ist Ausar­beitung und Ein­re­ichung einer Lösung für den Data Min­ing Cup.​ Die Haup­tar­beit wird dabei in den er­sten Wochen des Som­mersemesters an­fall­en, in denen Sie die Lösung er­ar­beit­en müssen.​ Die einzel­nen Lösun­gen sollen dann im Zuge des weit­eren Ver­laufs des Prak­tikums (noch vor Bekan­nt­gabe der of­fiziellen Lösung) doku­men­tiert und im Rah­men von Vorträgen vorgestellt wer­den.

Das Prak­tikum be­gin­nt schon Ende Februar.​ Die Idee ist, daß Sie im März die Auf­gabe des let­zten Jahres bear­beit­en und Ihre Lösung dann beim er­sten Tr­e­f­fen im SS (vo­raus­sichtlich 18.​4.​) vorstellen.​ Während der er­sten Phase der Ausar­beitung der Lösung wer­den in etwa alle zwei Wochen Tr­e­f­fen zum Ideenaus­tausch stat­tfind­en, in der heis­sen Phase des Prak­tikums (während der Laufzeit des Wet­tbe­werbs) wer­den wir uns vo­raus­sichtlich wöchentlich tr­e­f­fen.

Beurteilung

Die Lösun­gen können in Grup­pe­nar­beit (2-3 Teil­nehmer pro Gruppe) er­stellt werden.​ Beurteilt wird Ihr En­gage­ment für das Prak­tikum und die Qualität Ihres Lösungsweges (nicht unbe­d­ingt die Qualität der Lösung selb­st, d.​h.​ das Ab­schnei­den im Wet­tbe­werb ist nicht un­mit­tel­bar noten­rel­e­vant).

Lit­er­atur

Die fol­gen­den Ar­tikel sind könnten für eine er­fol­gre­iche Pro­jekt-Bewälti­gung hil­fre­ich sein:

Kontakt

small ke-icon

Knowledge Engineering Group

Fachbereich Informatik
TU Darmstadt

S2|02 D203
Hochschulstrasse 10

D-64289 Darmstadt

Sekretariat:
Telefon-Symbol+49 6151 16-21811
Fax-Symbol +49 6151 16-21812
E-Mail-Symbol info@ke.tu-darmstadt.de

 
A A A | Drucken | Impressum | Sitemap | Suche | Mobile Version
zum Seitenanfangzum Seitenanfang